

Breitbandausbau Markt Eging a.See
Der Markt Eging a.See plant im Rahmen von Breitband II ein Erschließungsgebiet mit mindestens 30 MBit/s.
Grundsätzlich sollen alle Unternehmen in dem für Eging a.See definierten Kumulationsgebiet mit Bandbreiten von 50 MBit/s im Download und 2 Mbit/s im Upload versorgt werden, zumindest aber mit Übertragungsraten von mindestens 30Mbit/s im Download.
Die Unternehmen in diesem festgelegten Gebiet sind mit einem Fragebogen zu befragen. Nur mit dem Nachweis eines entsprechenden Bedarfs besteht die Möglichkeit der Breitbandförderung.
Der Markt Eging a.See sieht den Ausbau einer leistungsfähigen Internetversorgung als wichtiges Versorgungsziel für das definierte Erschließungsgebiet und auch für umliegende Gebiete, die davon profitieren könnten.
Der Markt Eging a.See bittet die Unternehmen, die postalisch einen Fragebogen zugeschickt bekommen haben, diesen auszufüllen und wieder an die Gemeinde zurückzusenden.
Bedarfsabfrage - Fragebogen Eging a.See (Word Datei)
Eging a.See Kumulationsgebiet (PDF 5,2MB)
Hinweisdokument zur Abschätzung des Bandbreitenbedarfs Unternehmen (PDF)
Breitband - Online Speedtest (PDF)
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netzte der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Der Markt Eging a.See hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiete festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und die vorläufigen Erschließungsgebiete sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Markterkundung für einen Breitbandausbau
Der Markt Eging a.See hat vorläufige Erschließungsgebiete festgelegt und führt für diese Gebiete eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird in nachfolgendem Dokument zum Download bereitgestellt.
Breitband
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Die Gemeinde Eging am See nimmt an diesem Förderprogramm teil.
Nähere Informationen finden Sie auf der Landkreisseite unter Breitband Eging am See.
Für die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Netzbetreiber wird die Frist zur Abgabe eines Angebotes bis zum 28.05.2015, 15:00 Uhr verlängert.
https://www.landkreis-passau.de/wirtschaft-bildung-schulen/breitband/